Gehen Sie mit uns zum 30-jährigen Jubiläum von DUALIS auf Zeitreise! „Von CIM bis KI“ – so lautet das Motto unseres diesjährigen Anwendertages mit Jubiläums-Highlights am 12. November. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage möchten wir diesen Tag virtuell mit Ihnen begehen.
In einem innovativen Online-Format geben wir Ihnen exklusiv Informationen zu den Neuerungen rund um unsere Lösungen zur Produktionsplanung und -optimierung. Es erwarten Sie branchenfokussierte Vorträge hochkarätiger Sprecher sowie spannende Jubiläums-Highlights.
Anlässlich unseres Jubiläums erscheint das Programm im neuen Gewand. Das bedeutet: Mehr Vorträge & Workshops. Mehr Inspiration. Mehr Flexibilität. Und alles an einem Tag. Das Programm ist vielseitig und variabel. Sie wählen Ihre ganz persönlichen Highlights und gestalten das Anwenderforum ganz nach Ihren Interessen und zeitlichen Kapazitäten.
Von CIM zu KI – eine Zeitreise:
DUALIS-Gründer Prof. Dr. Wilfried Krug und Dr. Peter Schneider vom Fraunhofer IIS/EAS
Führung und Projektmanagement in digitalen Arbeitswelten:
Jörg Weitz, 3fachAnders, Trainer für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung
Nach der erfolgreichen Anmeldung zum Anwenderforum erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Registrierung auf unserer Event-Plattform und deren Nutzung.
Die Kollegen*innen unserer Solution und Integrations-Partnerunternehmen stellen Ihnen weitere Lösungen für die digitale Fabrik in der virtuellen Partnerausstellung vor.
Knapp 100 Anwender, Partner und Interessierte trafen sich während der beiden Anwendertage in der Messe Dresden. Sowohl in der Partnerausstellung als auch während des Vortragsprogramms und schließlich bei der Abendveranstaltung im historischen Festsaal der Börse Dresden fand ein reger Austausch zu den Trendthemen, die die Branche bewegen, statt.
Die Agenda zum Anwenderforum 2019 (Stand: 25.11.2019) können Sie hier herunterladen.
> Hier geht es zur Nachlese für GANTTPLAN Anwender und Interessierte
> Hier geht es zur Nachlese für VISUAL COMPONENTS Anwender und Interessierte