Nutzen eines APS
APS: Intelligente Produktionsplanung in der Smart Factory
Viele Fabriken stehen täglich vor der Herausforderung, Fertigungsaufträge mit den erforderlichen Prozessen, Ressourcen und Terminvorgaben intelligent in Einklang zu bringen. Ein APS (Advanced Planning and Scheduling-System) ist in der Lage, den gesamten Planungshorizont zu betrachten und lässt die Planer früh, schnell und präziser (re)agieren. Mit dem APS können Feinplanung und Kapazitätsplanung aller Produktionsressourcen innovativ durchgeführt werden. Intelligente Planungstools bilden gleichzeitig die Brücke zu MES sowie ERP und stellen somit ein Kernelement der Industrie 4.0 dar.
Ein APS ist für die fortgeschrittene Planung und Terminierung von Produktions- und Logistikprozessen zuständig. Es übernimmt die Auftragsfeinterminierung und die Ergebnisvisualisierung im grafischen Leitstand. Durch die verbesserte Informationsversorgung werden Planer unterstützt, Materialflüsse und Fertigungskapazitäten simultan zu bewerten – Produktionsaufträge können exakt terminiert und effizienter durchgeführt werden. Durch die erhöhte Transparenz, Auswertbarkeit und Planbarkeit entsteht eine Optimierung entlang der gesamten Supply Chain.