{"id":164,"count":4,"description":"Intelligente Produktionsplanung in der smarten Fabrik\r\nViele Fabriken stehen t\u00e4glich vor der Herausforderung, Fertigungsauftr\u00e4ge mit den erforderlichen Prozessen, Ressourcen und Terminvorgaben intelligent in Einklang zu bringen. Ein APS (Advanced Planning and Scheduling)-System ist in der Lage, den gesamten Planungshorizont zu betrachten und erm\u00f6glicht es dem Planer, fr\u00fch, schnell und pr\u00e4ziser zu (re)agieren. Mit dem APS k\u00f6nnen Feinplanung und Kapazit\u00e4tsplanung aller Produktionsressourcen innovativ durchgef\u00fchrt werden. Das intelligente Planungstool bildet dabei gleichzeitig die Br\u00fccke zu MES sowie ERP und stellt somit ein Kernelement der Industrie 4.0 dar.\r\nEin APS ist f\u00fcr die fortgeschrittene Planung und Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen zust\u00e4ndig. Es terminiert alle Auftr\u00e4ge in Abh\u00e4ngigkeit der tats\u00e4chlich vorhandenen Ressourcen und Kapazit\u00e4ten und visualisiert die Ergebnisse transparent im grafischen Leitstand. Der Planer hat stets alle erforderlichen Informationen in Echtzeit zur Hand und ist er in der Lage, Materialfl\u00fcsse und Fertigungskapazit\u00e4ten simultan zu bewerten. Produktionsauftr\u00e4ge k\u00f6nnen exakt terminiert und damit wesentlich effizienter durchgef\u00fchrt werden. Durch die erh\u00f6hte Transparenz, Auswertbarkeit und Planbarkeit entsteht eine Optimierung entlang der gesamten Supply Chain. In unseren Beitr\u00e4gen zeigen wir auf, wie eine APS-Software Sie bei der Planung und Optimierung Ihrer Fabrik unterst\u00fctzen kann.","link":"https:\/\/www.dualis-it.de\/en\/category\/blog\/nutzen-aps-software\/","name":"GANTTPLAN Insights","slug":"nutzen-aps-software","taxonomy":"category","parent":162,"meta":[],"yoast_head":"\n