Ein herzliches Lachen gepaart mit einem heiteren "Glück auf": Wenn Thomas Plecher im DUALIS Büro seine Runde dreht, ist er stets gut gelaunt und redselig. Und das immerhin schon seit 15 Jahren. Erfahren Sie, warum er so für unsere Software-Lösungen brennt und was seine DUALIS-internen und Kunden-bezogenen Herzensprojekte sind.
Materialknappheit, Kapazitätsengpässe, politische Unsicherheiten, … die Herausforderungen an die Produktion nehmen stetig zu. Daher sind bereits in der Produktionsplanung eine schnelle Reaktionsfähigkeit und hohe Flexibilität wichtig. Hier unterstützt eine neue GANTTPLAN-Funktion: Miteinander vergleichbare, automatisch erstellte Fertigungsalternativen ermöglichen jetzt noch mehr Flexibilität bei der Fertigungsplanung.
Man hört sie schon lachen, lange bevor man sie sieht: Heike Wilson, die agile und stets gut-gelaunte Geschäftsführerin von DUALIS, hat ihr Softwareunternehmen nicht nur wirtschaftlich gut im Griff. Wir haben sie mal gebeten, uns zu verraten, was sie seit fast 20 Jahren immer wieder antreibt, und warum ein gutes Partnernetzwerk und der ständige Austausch mit dem Kunden für Sie so wichtig sind.
Zu einer effizienten Transport- und Lagerlogistik gehört eine gute Planung. Die AMOVA GmbH, Anbieter von Intralogistik-Lösungen, bindet daher die 3D-Simulationsplattform Visual Components in Projekten ein. Die 3D-Simulation und Emulation trägt unter anderem zur Durchsatzvalidierung und- optimierung in Anlagen sowie zur Entwicklung und Umsetzung von Lagerverwaltungsstrategien bei.
DUALIS hat das Add-on „Advanced Resource Manager“ für die 3D-Simulationsplattform Visual Components entwickelt. Die neue Funktion erfüllt einen Bedarf von vielen Anwendenden: Es ermöglicht die Simulation von festen Arbeitsabläufen der Werker in der Fertigung. Damit erzielen Anwendende einen höheren Detaillierungsgrad und erhalten wesentlich genauere Simulationsmodelle.
Mit einem Frauenanteil im Team von derzeit 33 Prozent ist DUALIS Vorreiter beim Thema Frauen in IT und Industrie: Geschäftsführerin Heike Wilson macht sich stark, dass Menschen aller Geschlechter die gleichen Chancen in der Branche haben und Freude an den Zukunftsthemen IT und Digitalisierung entwickeln. Zudem setzt sie sich für ein früheres Heranführen von Kindern und im Besonderen Mädchen an die Themen Software und IT im Allgemeinen ein.
Die GANTTPLAN Version 7.0 bietet neue Funktionen, um reale Planungsprozesse besser abzubilden und somit manuelle Nachkorrekturen und -planungen zu minimieren. Zudem wurde die webbasierte Produktionsplanung auf ein neues Niveau angehoben: Material, Arbeitsplätze, Personal, Schichtmodelle, Fertigungsauftragsnetze und vieles mehr lassen sich so flexibel erstellen, automatisch planen und in Echtzeit durch mehrere Anwendende editieren.
Der Spezialist für Metallsägemaschinen, Langgut- und Blechlagersysteme, optimiert Vertriebs- und Projektierungsprozesse mit Visual Components und DUALIS-Bibliothek. Erklärtes Ziel ist unter anderem eine schnellere und möglichst fehlerfreie Projektierung, die somit eine Zeit- und Kostenersparnis mit sich bringt.
Knapp 240 Anwendende und Interessierte waren beim 2 digitalen Anwenderforum dabei. Wir haben die Highlights aus den GANTTPLAN Sessions für Sie zusammengefasst. Erfahren Sie, welche neuen Features zur smarten Produktionsplanung zur Verfügung stehen, wie GANTTPLAN APS in Kundenunternehmen zum Einsatz kommt und welche Mehrwerte damit erzielt werden konnten.