Die klassische Produktionsplanung basiert häufig auf deterministischen Stammdaten und richtet den Blick in die Zukunft – etwa bei der Kapazitäts- und Auftragsplanung. Doch in der Auswertung historischer Produktionsdaten liegt ein bislang ungenutztes Potenzial, das durch moderne Technologien erschlossen werden kann.
Der „Connected Shopfloor“ schafft die notwendige Datenbasis für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Datenanalyse. Durch das Erkennen und Lernen von Mustern in vergangenen Produktionsabläufen lassen sich dynamische Prozesszeiten präziser vorhersagen und die Konsistenz bestehender Planungen bewerten. Dies ermöglicht eine flexiblere Terminplanung und verbessert die Liefergenauigkeit nachhaltig.
Mit GANTTPLAN wird diese datengetriebene Intelligenz direkt in die Produktionsplanung integriert. Erste Anwendungsfälle zeigen, dass KI-Modelle auf Basis historischer Daten deutlich genauere Vorgangsdauern berechnen können. Das reduziert kurzfristige Umplanungen, erhöht die Prognosequalität und führt zu spürbaren Effizienzgewinnen. Unternehmen profitieren so nicht nur von geringeren Kosten, sondern auch von einer höheren Kundenzufriedenheit durch zuverlässigere Lieferzusagen.
Data Scientist bei DUALIS
unsere experten referieren