Der digitale End-to-End Planungsprozess (E2E Planungsprozess) beschreibt die Integration verschiedener Softwarelösungen. Ziel ist es, den Planungsprozess effizient umzusetzen. So kann der Kundenbedarf kostenoptimal und termingerecht erfüllt werden.
ERP, MES und APS arbeiten dabei perfekt zusammen. Dadurch wird der gesamte Planungsprozess harmonisiert. Dieser reicht von der Bedarfsermittlung und Grobkapazitätsplanung über die Materialbedarfsplanung (MRP) bis hin zur Feinplanung und Umsetzung auf dem Shopfloor.
Da sich die Systeme optimal ergänzen, können Unternehmen Ihre Produktionsprozesse noch weiter optimieren. Das ermöglicht Ihnen, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen schneller auf Veränderungen im Markt zu reagieren. So entsteht ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Auf dem DUALIS Inspiration Day (kurz DID) hatten wir den digitalen E2E-Planungsprozess mit GANTTPLAN APS ausführlich vorgestellt und aufgezeichnet. Gern stellen wir Ihnen die Aufzeichnung zur Verfügung.
Erfahren Sie, welche Rolle die einzelnen Systeme im digitalen E2E-Planungsprozess spielen, an welchen Stellen im Prozess unser GANTTPLAN APS zum Einsatz kommen sollte und wie ein Datenaustausch aussehen sollte, damit es nicht zu Unterbrechungen kommt.