Sprechen Sie uns an! Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr +49 351/47791-0

Softwaregestützte Planung der Lebensmittelproduktion mit GANTTPLAN APS

Fertigungsaufträge jederzeit flexibel terminieren und stets lieferfähig bleiben

Unternehmen der Lebensmittelproduktion sehen sich mit immer stärkeren Marktdynamiken und wachsenden Kundenanforderungen konfrontiert. Dabei liegt die Ausrichtung der Lebensmittelproduktion klar auf der Hand: Transparenz, Flexibilität und Kundenzufriedenheit.

Optimierung der Lebensmittelproduktion

Herausforderungen der Planung
in der Lebensmittelproduktion:

Automatische Auftragsterminierung &
Multiressourcenplanung: Lebensmittelproduktion mit GANTTPLAN APS:

Mit GANTTPLAN APS planen Sie Ihre Lebensmittelproduktion auf Basis der tatsächlich verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten sowie individuell definierter Planparameter und Zielkriterien. Dabei werden sowohl Termin- als auch Kostenfaktoren berücksichtigt und die Ergebnisse im grafischen Leitstand transparent dargestellt. Das interaktive Planungstool ermöglicht zudem jederzeit vollautomatische oder manuelle Umplanungen.

Planen Sie Ihre Lebensmittelproduktion
mit GANTTPLAN APS und profitieren
Sie von folgenden Vorteilen:

Reduktion des Arbeitsaufwands

und Fokussierung der Planer auf wesentliche Aufgaben.

Automatisierte Planung

unter Berücksichtigung der vorliegenden Bedarfe und aller Restriktionen mit der Option, Fertigungsaufträge im grafischen Leitstand freizugeben sowie manuell zu verschieben und zu (de)fixieren.

Einsicht in die Anlagenauslastung

auf unterschiedlichen Aggregationsebenen wie Tag, Woche, Monat oder Jahr.

Simulation und adaptive Anpassung der Produktionspläne

auf Basis einer rollierenden Absatzplanung aufgrund von Absatzschwankungen.

Beachtung von Make-to-Stock und Make-to-Order

(rollierende Forecasts) zur Bedienung unterschiedlicher Vertriebskanäle und -wege.

Ganzheitliche Planung von Personal und Schichten

als Restriktion der Produktionsplanung zur bestmöglichen Auslastung der Personaldecke.


Weitere Vorteile von GANTTPLAN APS
in der Lebensmittelproduktion:

Beachtung spezifischer Restriktionen in der Lebensmittelherstellung

aufgrund mechanischer Prozesse sowie thermischer, biologischer und chemischer Verfahren.

Berücksichtigung stark variierender MHDs

von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukte sowie Betriebsmitteln über alle Produktionsstufen im Planungslauf.

Visualisierung der Bestände

in Bezug auf Status Quo, Abgänge, Zugänge und Prognosen sowie Lagerorte (Lokation) und Zustand (gesperrt, frei, obsolet, MHD-kritisch).

Ganzheitliches Engpassmanagement bei Zwischenprodukten

(Grundmassen, Blends oder Vormischungen) in festen oder variablen Losgrößen unter Beachtung von Rüstzeiten, Zwischenlagerungen und prozessbedingten Schwunds.

Kapazitative Glättung saisonbedingter Spitzenlasten

in Bezug auf MHD- und temperaturbedingte Lagerrestriktionen sowie die Planung von Vorproduktionen.

Bedarfsgerechte Disposition & Verfügbarkeitsprüfung

von Pack- & Rohstoffen auf der Grundlage kontraktbedingter Mengenabrufe.

Beachtung von Anlagenrestriktionen

bei produkt- oder prozessbedingten Abhängigkeiten unterschiedlicher Maschinen, etwa bei Formung, Wickelung oder Verpackung.

Losgrößen- & Reihenfolgebildung

unter Berücksichtigung anlagenspezifischer Rüstübergängen (Rüst- bzw. Reinigungsmatrizen) und Mindest-/Maximallosgrößen, notwendiger Blockplanungen, geplanten Instandhaltungen und der Verwendung von Online- oder Offlineanlagen.

Stimmen aus dem DUALIS Projektteam:

Heike Wilson Managing Director DUALIS

„In der Lebensmittelindustrie ist es entscheidend, flexibel und schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Mit GANTTPLAN APS haben wir ein leistungsstarkes Werkzeug, das es uns ermöglicht, alle planungsrelevanten Ressourcen und Produktionsrestriktionen zu überblicken und zu optimieren. So stellen wir sicher, dass Ihre Fertigungsprozesse effizient und reibungslos ablaufen – selbst bei steigender Variantenvielfalt und zunehmender Komplexität. Projekte im Bereich der Süßwaren- und Backwarenproduktion beweisen, dass wir mit GANTTPLAN APS die Anforderungen der Lebensmittelbranche bestens verstehen und erfüllen.“

Heike Wilson
Geschäftsführerin, DUALIS GmbH IT Solution

APS Use cases

Weitere Anwendungsfälle von GANTTPLAN APS

GANTTPLAN APS