Steigende Komplexität durch mehr Produktvielfalt, kleine Losgrößen sowie länderspezifische Marktanforderungen.
Manuelle Planung mit hohem Koordinationsaufwand zur Priorisierung auf Anlagen-, Artikel- und Kundenebene.
Management mehrstufiger Prozesse von Rohstoffbezug über Vormischungen und Endprodukte bis zu Verpackung, Umlagerungen und Versandeinlagerungen.
Chargenverwaltung und MHD-bedingte Restriktion als zentrale Aspekte einer restriktionsgeprüften machbaren Planung.
Fehlende Echtzeit-Rückmeldungen aus der Produktion an die Planung auf Auftragsebene.
Unzureichende Darstellung von Beständen an Roh-, Hilfs- und Packstoffen hinsichtlich ihrer Lokalität im Produktionsnetzwerk.
Mit GANTTPLAN APS planen Sie Ihre Lebensmittelproduktion auf Basis der tatsächlich verfügbaren Ressourcen und Kapazitäten sowie individuell definierter Planparameter und Zielkriterien. Dabei werden sowohl Termin- als auch Kostenfaktoren berücksichtigt und die Ergebnisse im grafischen Leitstand transparent dargestellt. Das interaktive Planungstool ermöglicht zudem jederzeit vollautomatische oder manuelle Umplanungen.
25%
Kostenersparnis
30%
Effizienzsteigerung
50%
Zeitersparnis
100%
Transparenz
und Fokussierung der Planer auf wesentliche Aufgaben.
unter Berücksichtigung der vorliegenden Bedarfe und aller Restriktionen mit der Option, Fertigungsaufträge im grafischen Leitstand freizugeben sowie manuell zu verschieben und zu (de)fixieren.
auf unterschiedlichen Aggregationsebenen wie Tag, Woche, Monat oder Jahr.
auf Basis einer rollierenden Absatzplanung aufgrund von Absatzschwankungen.
(rollierende Forecasts) zur Bedienung unterschiedlicher Vertriebskanäle und -wege.
als Restriktion der Produktionsplanung zur bestmöglichen Auslastung der Personaldecke.
aufgrund mechanischer Prozesse sowie thermischer, biologischer und chemischer Verfahren.
von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukte sowie Betriebsmitteln über alle Produktionsstufen im Planungslauf.
in Bezug auf Status Quo, Abgänge, Zugänge und Prognosen sowie Lagerorte (Lokation) und Zustand (gesperrt, frei, obsolet, MHD-kritisch).
(Grundmassen, Blends oder Vormischungen) in festen oder variablen Losgrößen unter Beachtung von Rüstzeiten, Zwischenlagerungen und prozessbedingten Schwunds.
in Bezug auf MHD- und temperaturbedingte Lagerrestriktionen sowie die Planung von Vorproduktionen.
von Pack- & Rohstoffen auf der Grundlage kontraktbedingter Mengenabrufe.
bei produkt- oder prozessbedingten Abhängigkeiten unterschiedlicher Maschinen, etwa bei Formung, Wickelung oder Verpackung.
unter Berücksichtigung anlagenspezifischer Rüstübergängen (Rüst- bzw. Reinigungsmatrizen) und Mindest-/Maximallosgrößen, notwendiger Blockplanungen, geplanten Instandhaltungen und der Verwendung von Online- oder Offlineanlagen.
Heike Wilson
Geschäftsführerin, DUALIS GmbH IT Solution
APS Use cases
Mit softwaregestützter Planung zu mehr Effizienz in der Lebensmittelproduktion: Chargen, Haltbarkeit und Rückverfolgbarkeit optimal im Griff – auch bei komplexen Prozessen.
Produktionsplanung in der diskreten Fertigung meistern: Variantenvielfalt, Rüstzeiten und volatile Aufträge erfordern smarte, flexible Feinplanung mit System.
Der „Connected Shopfloor“ bildet die Grundlage für den Einsatz von KI und fortschrittlicher Datenanalyse. Durch das Erkennen von Mustern in historischen Produktionsdaten lassen sich dynamische Prozesszeiten genauer prognostizieren und bestehende Planungen besser bewerten. Das ermöglicht eine flexiblere Terminplanung und steigert die Liefergenauigkeit nachhaltig.
Diese kostenfreie Live-Demo gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Funktionen unseres Produktionsplanungstools GANTTPLAN APS.
Auf Wunsch gehen wir dabei direkt auf Ihre Fragen und Anliegen ein.
Sie wollen direkt anfangen? Dann testen Sie unseren GANTTPLAN PP-DS Web-Client kostenlos und unverbindlich. Darüber hinaus erhalten Sie eine kurze Schulung zur Bedienung der Software.
Melden Sie sich jetzt zu Ihrer persönlichen Live-Demo an. In nur 90 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit unserem GANTTPLAN PP-DS einen reibungslosen Auftragsdurchlauf, kurze Lieferzeiten und permanente Kostenoptimierung realisieren.
Sie möchten mehr über GANTTPLAN PP-DS und/oder unserer Services erfahren? Füllen Sie einfach und bequem unser Kontaktformular aus. Unser Team meldet sich dann umgehend bei Ihnen, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.