Unser Partner Kontron Ungarn lädt zur AI4Factory-Konferenz ein, die sich auf die Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Industrie fokussiert. Führende Experten teilen ihre Erfahrungen und präsentieren die neuesten Trends und Technologien im Bereich der KI. DUALIS ist durch unsere Geschäftsführerin Heike Wilson vertreten, die den Vortrag „Production scheduling with AI support – intelligence behind the design“ hält.
Im Verbund sind unsere Lösungen noch stärker. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigungsprozesse durch All-in-One- und One-Stop-Lösungen nachhaltig optimieren können. In unserem unternehmensübergreifenden Online-Event zeigen wir auf, wie intelligente Lösungen der iTAC Software AG und deren Untermarken Accevo, Cogiscan und DUALIS dabei unterstützen, Fertigungsökosysteme mittels Advanced Analytics, KI und Digitalisierung effizienter zu gestalten. Melden Sie sich jetzt über die Seite von iTAC zum Event an. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungssprache Englisch ist.
Diese kostenfreie Live-Demo gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Funktionen unseres Produktionsplanungstools GANTTPLAN. Wir stellen Ihnen Erfolgsgeschichten aus der Praxis vor und zeigen auf, warum ein Advanced Planning and Scheduling (APS) System für eine effiziente Produktionsplanung unter den aktuellen Marktbedingungen unverzichtbar ist.
Diese kostenfreie Live-Demo gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Funktionen unseres Produktionsplanungstools GANTTPLAN. Wir stellen Ihnen Erfolgsgeschichten aus der Praxis vor und zeigen auf, warum ein Advanced Planning and Scheduling (APS) System für eine effiziente Produktionsplanung unter den aktuellen Marktbedingungen unverzichtbar ist.
Der Silicon Saxony Day ist eine der wichtigsten internationalen Hightech- und Netzwerkveranstaltungen in Europa. Er bietet branchenübergreifende Einblicke in Technologien und Lösungen in den Bereichen Hardware, Software und Konnektivität. Neben Wissens- und Technologietransfer ist das Ziel dieser Netzwerkveranstaltung der offene Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Wir sind erneut mit einem Stand in der Ausstellung vertreten. Hinweis: Zur Anmeldung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters geleitet, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
In diesem Webcast erklären wir die Systematik von APS-Systemen und grenzen sie zu ERP- und MES-Lösungen ab. Dabei werden wichtige Dos und Don´ts bei der Implementierung besprochen, erforderliche Daten- und Systemvoraussetzungen skizziert und Herausforderungen anhand bisheriger Projekte dargestellt.
In der heutigen dynamischen Fertigungswelt ist die Einführung einer Advanced Planning & Scheduling Software (APS) ein zentrales Werkzeug für eine kundenorientierte Produktion. Der Webcast gibt einen tiefen Einblick in die Systematik von APS-Systemen und erläutert sowohl deren Abgrenzung zu ERP- und MES-Lösungen sowie die Rolle von APS-Systemen im Zusammenspiel mit diesen. Dabei wird insbesondere auf Dos und Don´ts bei der APS-Implementierung eingegangen und es werden verschiedene Erfolgskriterien skizziert.
Treten Sie in einen lebendigen Dialog mit Branchenexpert:innen aus der Industrie und dem IT/Software-Umfeld, um sich über die systematische Digitalisierung und die Integration und Nutzung von Business-Applikationen auszutauschen. DUALIS ist Exklusivpartner des CBA 2025 und gestaltet neben Themen des Rahmenprogramms auch einen eigenen Workshop. Unter dem Titel „Kollaborative Planung mit APS | End-to-End-Planung im Closed Loop: Von Planungssilos zur kollaborativen Planung!“ werden wir interessante Einblicke in unsere Planungsphilosophie gewähren. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unsere APS-Software GANTTPLAN auf Herz und Nieren zu testen.
Die führenden Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint alle zukunftsweisenden Schlüsseltechnologien an einem Ort und zeigt, wie Sie von der Digitalisierung Ihrer Produktionsprozesse profitieren können. Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket und besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand von Visual Components (Halle und Standnummer wird noch bekannt gegeben). Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigungs- und Montageprojekte mittels 3D-Simulationssoftware und unseren Add-ons besser planen und umsetzen können und wie wir Sie optimal dabei unterstützen können.
Erleben Sie DUALIS auf der größten europäischen Simulationstagung für Produktion und Logistik in Dresden in den Tagungsräumen der “Dreikönigskirche – Haus der Kirche". Wir sind vor Ort mit einem Stand und einem Workshop vertreten. Die ASIM präsentiert alle zwei Jahre zukunftsweisende Trends und aktuelle Entwicklungen, wissenschaftliche Arbeiten sowie interessante Anwendungen in der Industrie. Hinweis: Zur Anmeldung werden Sie direkt auf die Webseite des Veranstalters geleitet, für deren Inhalte wir keine Haftung übernehmen.
Wir laden Sie herzlich zum DUALIS Inspiration Day 2025 in Dresden ein! Feiern Sie mit uns unser 35-jähriges Firmenjubiläum und freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Erleben Sie die neuesten Funktionalitäten und Weiterentwicklungen von GANTTPLAN, AREAPLAN und Visual Components und tauschen Sie sich mit Experten und Anwendern aus.
Die Weltmesse für Blechbearbeitung bildet das Weltangebot an Produkten und Lösungen für die industrielle Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen ab. Am Stand von Visual Components (Halle und Standnummer noch nicht bekannt) zeigen wir Ihnen, wie Sie mittels Offline-Programmierungssoftware die Qualität, die Roboterauslastung und den Produktionsausstoß maximieren. Jetzt Termin vereinbaren und kostenloses Besucherticket sichern!
Besuchen Sie uns auf der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik am Stand unserer Muttergesellschaft iTAC Software AG (Halle und Standnummer noch nicht bekannt). Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre komplette Produktion unter Einhaltung aller vorhandenen Restriktionen mit unserem APS-System GANTTPLAN planen und optimieren können. Erfahren Sie auch, wie KI dabei unterstützt, die Produktionsplanung zu verbessern und zu beschleunigen. Registrieren Sie sich gern heute schon, um sich einen für Sie passenden Termin mit uns und Ihr kostenloses Besucherticket zu sichern!