In Zeiten zunehmender Digitalisierung kommt es mehr denn je darauf an, Anlagen- oder Fertigungskonzepte bereits virtuell im Entstehungsprozess auf Herz und Nieren zu testen sowie alle Prozesse, Maschinen und Daten in der Fertigung sinnvoll miteinander zu vernetzen. Durch ein perfektes Zusammenspiel von 3D-Simulationen, MES, ERP- und APS-Systemen ergeben sich noch mehr Zeit- und Kosteneinsparungen in der Projektierung und im laufenden Betrieb. Daher setzen wir auf ein qualifiziertes Partnernetzwerk aus international und erfolgreich agierenden Unternehmen. Dank dieser lebendiger Partnerschaften können wir die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden noch besser und schneller erfüllen.
Sie sind auf der Suche nach einem APS-System, das sich nahtlos in Ihre IT-Landschaft integriert? Sie nutzen bereits unser GANTTPLAN APS und suchen nach dem passenden ERP- oder MES-System. Dann werfen Sie einen Blick in unser Partnernetzwerk – es gibt Ihnen einen Überblick, ob bereits eine Anbindung existiert. Im Bereich der Fabriksimulation arbeiten wir mit Partner-Unternehmen zusammen, deren Lösung führend auf dem Markt sind und für die wir kompatible Add-ons bieten. Gerne stehen wir Ihnen für die Anbindung und mögliche Projektvorgehensweise jederzeit telefonisch und persönlich beratend zur Seite. Nehmen Sie heute noch Kontakt mit uns auf.
Die iTAC Software AG, ein eigenständiges Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaukonzerns Dürr, bietet internetfähige Informations- und Kommunikationstechnologien für die produzierende Industrie und zählt in Deutschland zu den führenden MES-Herstellern.
Die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe bietet modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihr webbasiertes APplus geht dabei weit über den Umfang klassischer Systeme hinaus und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten ab.
Die Carl Zeiss MES Solutions GmbH entwickelt und adaptiert Standard-Softwarelösungen zur nachhaltigen Produktions- und Prozessoptimierung für die Fertigungsindustrie.
Die ISTOS GmbH, ein Tochterunternehmen der DMG MORI, entwickelt Anwendungen für die mittelständische Fertigungsindustrie mit dem Ziel der maschinenübergreifende Vernetzung aller Produktionsschritte sowie der Bereitstellung von datenintensiven Anwendungen zur Bildung eines durchgängig digitalisierten Wertschöpfungsnetzwerks.
> zur Pressemeldung über die Kooperation
Die AVENTUM-Gruppe ist ein erfolgreich agierender, stetig wachsender Anbieter von Unternehmenslösungen für KMUs aus den Bereichen Produktion und Handel. Dazu zählt das Sage ERP b7.
Das IT-Systemhaus konzipiert und optimiert datenbasierte Geschäftsabläufe und integriert maßgeschneiderte Hard- und Softwarelösungen für die Bereiche ERP, CRM, Finance, Personal und Controlling sowie DMS und CAD/CAM Automatisierungstechnik.
Bundesweit tätiger Lösungsanbieter der ERP-Software TaxMetall für die Abläufe in Fertigungsunternehmen und für Lohnfertiger
INCEPTUM bietet ein breites Portfolio an Software-Lösungen für produzierende kleine und mittelständische Unternehmen und vertreibt u.a. die ERP-Lösung Business One von SAP.
tisoware bietet innovative Lösungen u.a. für die Themen Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Workflow, Projekt-Controlling und -Ressourcenplanung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung, Feinplanungsleitstand sowie Manufacturing Execution System (MES) - On Premises oder in der Cloud.
Entwicklung und Vermarktung von Manufacturing Execution Systems (MES) zur Produktionsoptimierung, Fertigungssteuerung und Qualitätssicherung
Michael Gerhardt, ehemaliger Partner- und Presales-Manager bei DUALIS, ist Ihr Ansprechpartner für Beratung, Projektunterstützung bzgl. Produktionsplanung und Produktionssoftware.
De Roeve Industries entwickelt umfassende Gesamtpakete im Bereich der industriellen Prozessautomatisierung von integrierten Produktionslösungen, Smart Factory-Lösungen und technischem Support bis hin zu spezifischen Paketen wie Yard Management oder Advanced Planning and Scheduling-Systemen.
Cpro IoT Connect bietet Software, Strategie- und SAP-Beratung sowie Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf IoT und Digitalisierung an.
Delfoi ist ein Pionierunternehmen und Wegbereiter in der weltweiten Offline-Programmierung von Robotern. Die Offline-Programmiersoftware (OLP) von Delfoi Robotics, die DUALIS als Partner auch Standalone oder als Add-on zur Visual Components Plattform anbietet, stellt die fortschrittlichste Offline-Programmiertechnologie dar, die heute verfügbar ist.
Visual Components ist ein führender Entwickler von Softwarelösungen für die 3D-Simulation in der Fabrikplanung. DUALIS zählt als als erfahrendster Vertriebspartner der gleichnamigen 3D-Simulationsplattform in der D-A-CH-Region und entwickelt kompatible Add-ons zur Software.
F.EE ist ein Spezialist für Industrieautomation, ein sogenannter „Hidden Champion“, der weltweit Kunden – vorwiegend aus dem Automobilbereich – mit individuellen Lösungen für Automatisierungstechnik versorgt.
Mehr als 350 Kunden aus den Bereichen Fertigungsindustrie und Großhandel weltweit vertrauen der ERP-Lösung sou·matrixx
Die PC-Tutor IT-Systemhaus GmbH entwickelt seit 1991 maßgeschneiderte IT-Lösungen für kleinere Unternehmen, für den Mittelstand und Unternehmen aus Handel und Industrie.
Beim Spezialisten für ERP-/ PPS-Lösungen stehen ERP und Produktion im Mittelpunkt.
Die et-systems GmbH ist ein System- und Beratungshaus mit dem Schwerpunkt Unternehmens- und Prozessberatung und Optimierung der IT-Landschaft.
Die apromace data systems GmbH ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner für kundenindividuelle Systemlösungen zur Verbindung der Fertigungswelt mit dem Management.
Die Software-Lösungen der SCIIL AG ermöglichen die Kontrolle, das Steuern und die Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse – inklusive Qualitäts- und Shopfloor-Management.
Die SDG Group ist ein global agierendes Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Business Intelligence, Corporate Performance Management (CPM), Process Mining, Big Data, Predictive Analytics und innovativer Architekturen.
SimulateFirst ist ein Team von erfahrenen IT- und Industrieingenieuren, die Simulation und Optimierungsverfahren seit 20 Jahren in der Industrie einsetzen.
Sie möchten GANTTPLAN neben ihren Lösungen anbieten oder in ihre bestehende Lösung integrieren? Sie möchten im Bereich Fabriksimulation mit uns zusammenarbeiten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.