Mit dem Advanced Planning & Scheduling (APS-)System GANTTPLAN planen Sie alle Aufträge in Abhängigkeit der tatsächlich vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten optimal ein, berücksichtigen dabei sowohl Termin- als auch alle Kostenfaktoren und visualisieren das Ergebnis transparent im grafischen Fertigungsleitstand. Funktionalitäten wie simultane Multiressourcenplanung, integrierte Materialbedarfsplanung (MRP) sowie die optimierungsbasierte Auswahl von Produktionsalternativen ermöglichen eine effiziente Planung und Steuerung der Produktion.
Zudem erleichtert die Erstellung und Analyse von What-if Szenarien die Entscheidungsfindung im mittel- bis längerfristigen Planungshorizont und unterstützt bei taktischen sowie strategischen Maßnahmen. Als Add-on zum ERP oder MES ermöglicht das interaktive APS-System Fertigungsunternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen einen reibungslosen Auftragsdurchlauf, kurze Lieferzeiten und permanente Kostenoptimierung.
Sie sind sich nicht sicher, welchen Nutzen Ihnen ein APS System bringt und ob Ihre aktuell vorhandenen Planungsprozesse und Stammdaten die Voraussetzungen für den Einsatz einer modernen Planungslösung erfüllen?
Wir helfen Ihnen mit unserer APS-Check und zeigen Ihnen anhand eines APS Reifegradmodells Ihren aktuellen Standpunkt auf dem Weg zu einer effizienten und effektiven Produktionsplanung. Mit nur wenigen Fragen ermitteln wir Ihre Ausgangssituation, erstellen eine Analyse und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen. Melden Sie sich heute noch zum APS-Check auf unserer GANTTPLAN-Produktseite an!
Entdecken Sie die vielseitigen Funktionen unserer APS-Software GANTTPLAN und erfahren Sie, wie dieses moderne Produktionsplanungstool Fertigungsunternehmen jeder Größe und Branche dabei unterstützt, Aufträge effizient abzuwickeln, Lieferzeiten zu verkürzen und Kosten kontinuierlich zu optimieren.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen und nutzen Sie unsere GANTTPLAN Web Client Testversion!
Auftragsfeinplanung leicht gemacht: Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen, Features sowie Ausbaustufen unseres intelligenten APS-Systems GANTTPLAN und wie Sie darüber hinaus von unseren ausgezeichneten Serviceleistungen profitieren können.
Jetzt herunterladenÜber 150 internationale Unternehmen vertrauen auf unser APS-System GANTTPLAN für die Auftragsfeinplanung. Mit der Erfahrung aus über 1.000 Projekten bieten wir einzigartiges Know-how in der Implementierung und Integration unserer Produktionsplanungslösung in verschiedenen Industrien. Unsere Kunden profitieren von ausgereiften und kontinuierlich weiterentwickelten Algorithmen, die für mehr Transparenz, Effizienz und Planungssicherheit in der Fertigung sorgen.
Jörg Schönheit
Head of IT Manufacturing Solutions, WAGO GmbH & Co. KG
Christian Dewald
Vice President Corporate Supply Chain Management, WAGO GmbH & Co. KG
Adele Brandeis
Data Analyst, asma gmbh
Jürgen Class
Leiter Fertigungssteuerung, EPflex Feinwerktechnik GmbH
Michael Menzl
CEO, HakaGerodur AG
Günter Fuchsberger
Production Manager, Starlim Spritzguss GmbH
Lukas Gabl
Project Manager Logistics, Hilti AG, Zweigniederlassung Thüringen in Österreich
Martin Meindlhuemer
Manager Production Planning and Control, Starlim Spritzguss GmbH
Tobias Tönnies
Geschäftsführer, Johannes Lübbering GmbH
Voller Funktionsumfang der Starter Version
Dank des modularen Aufbaus ist GANTTPLAN beliebig skalierbar und kann mit Ihren Anforderungen wachsen. Damit können Sie klein starten, schnell Ergebnisse erzielen und Ihre Fertigung sukzessive weiter einbinden oder weitere Werke anschließen.
Die GANTTPLAN Starter Version ermöglicht Ihnen einen schnellen Einstieg in die Welt der automatischen Planung unter Berücksichtigung aller benötigten Ressourcen. Durch das vereinfachte Datenmodell ist die Version in nur kurzer Zeit implementiert und bietet Ihnen sofort maximale Transparenz in Ihrer Planung. Darüber hinaus ist die Version die perfekte Lösung für Unternehmen mit hoher Variantenvielfalt und geringen Stückzahlen.
Mit der GANTTPLAN Expert Version bieten wir ein „High-End“ APS, das neben einer kostenbasierten, multikriteriellen Optimierung auch eine vollwertige Materialbedarfsplanung (MRP) abdeckt und Ihnen hilft, strategisch richtige Entscheidungen auch auf längeren Planungshorizonten zu treffen. GANTTPLAN Expert ist darüber hinaus der „Enabler“ für KI gestützte Planung auf Basis von historischen Daten und hilft Ihnen beim produktionsbedingten Energiemanagement.
GANTTPLAN Ad-Ons ergänzen Ihre digitale Planungslösung um zusätzliche smarte Funktionalitäten. Mit GANTTPLAN Confirmation erhalten Sie eine integrierte BDE/MDE-Rückmeldefunktion, um mit Hilfe von Echtzeitinformationen aus dem Shopfloor Ad hoc-Anpassung von Produktionsplänen vorzunehmen. GANTTPLAN Analytics ermöglicht die automatische Erfassung und Analyse historischer Daten und damit KI-Anwendungen wie Predictive Planning.
Verschärfter Wettbewerb, steigender Kostendruck, wachsende Dynamik in der täglichen Produktion und verändernde Kundenanforderungen zwingen Unternehmen, ihre Produktion noch stärker zu optimieren. Neben verschiedenen Optimierungszielen gilt es gleichzeitig auch alle planungsrelevanten Ressourcen und Restriktionen in der Fertigung zu überblicken und zu steuern. Erschwerend kommt hinzu, dass Optimierungsziele häufig miteinander konkurrieren. Herkömmliche Planungsmethoden wie Excel sind längst nicht mehr in der Lage, eine derart komplexe Aufgabe zu beherrschen. In unserem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie GANTTPLAN APS Abhilfe schafft, welche Zielkriterien einstellbar sind und wie diese miteinander zusammenspielen.
GANTTPLAN ist eine hochmoderne und leistungsstarke Standard-Software mit serviceorientierter Architektur und einer Container-basierten Ausprägung. Damit ist das APS-System auf den führenden IoT-Plattformen wie Microsoft Azure lauffähig und mit integrierter, automatischer Planung sowohl On-Premise als auch über die Cloud erhältlich. Mit dem neuen Web Client ist die Anwendung zudem über den Web-Browser auf jedem Gerät verfügbar.
GANTTPLAN APS ist einfach in bestehende Systemlandschaften integrierbar und lässt sich zugunsten der digitalen Vernetzung nahtlos an bestehende ERP- und MES-Systeme anbinden. Durch ein perfektes Zusammenspiel von APS, MES und ERP ergeben sich noch mehr Zeit- und Kosteneinsparungen in der Planung und im laufenden Betrieb. Daher setzen wir auf ein Partnernetzwerk aus international und erfolgreich agierenden Unternehmen.
Photo credits: Bild Tablet © panuwat on Adobe Stock; Bild Vernetzen © vegefox.com on Adobe Stock
Best Practices, Tipps aus der Praxis und Expertenwissen: In über 30 Jahren haben wir eine unschätzbar wertvolle Expertise im Bereich der Produktionsplanung und -optimierung aufgebaut. Um Ihnen den Start in die Produktionsplanung mit GANTTPLAN APS zu erleichtern, möchten wir dieses gern mit Ihnen teilen. Stöbern Sie gern in unseren APS-Blog, laden Sie sich unser Whitepaper herunter oder fordern Sie unsere Videoaufzeichnungen von Vorträgen aus unserem DUALIS Inspiration Day an.
Welche Vorteile bietet ein APS-System, die den Aufwand einer Implementierung rechtfertigen? Wie können Sie den ROI in vier Schritten berechnen? Und welche Produktionskosten müssen dabei berücksichtigt werden?
Wir stellen Ihnen vor, wie Projekte zur Einführung von GANTTPLAN APS ablaufen und geben nützliche Tipps aus über 15 Jahren Erfahrung, damit die Einführung ein voller Erfolg wird
Erfahren Sie, welche Rolle die einzelnen Systeme wie ERP, MES und APS im digitalen E2E-Planungsprozess spielen, an welchen Stellen GANTTPLAN APS zum Einsatz kommen kann und wie ein Datenaustausch ohne Unterbrechungen idealerweise aussehen sollte.
Wir klären auf, welche Vorteile ein PoC bietet und wie dieser bei der Einführung einer Feinplanungssoftware idealerweise abläuft und stellen verschiedene Use Cases vor, die zu langfristigen Kundenbeziehungen geführt haben.
Wir geben Ihnen einen Überblick darüber, was eine moderne Feinplanungssoftware leisten muss und welche Einflussfaktoren im Feinplanungsprozess zu berücksichtigen sind.
Erfahren Sie, wie Produktionsoptimierung funktioniert, an welchen Stellschrauben Sie dafür drehen müssen und wie ein intelligentes Feinplanungssystem (APS) sinnvoll dabei unterstützen kann.
Melden Sie jetzt zu einem unserer kostenlosen Webcasts an. In nur 90 Minuten erfahren Sie, wie Sie mit unserem GANTTPLAN APS einen reibungslosen Auftragsdurchlauf, kurze Lieferzeiten und permanente Kostenoptimierung realisieren.
Sie sind sich nicht sicher, welchen Nutzen Ihnen ein APS System bringt und ob Ihre aktuell vorhandenen Planungsprozesse und Stammdaten die Voraussetzungen für den Einsatz einer modernen Planungslösung erfüllen? Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien APS-Check auf unserer Produktseite an.
Sie möchten mehr über GANTTPLAN APS und/oder unserer Services erfahren? Wir beraten Sie umfassend, kompetent und unverbindlich. Füllen Sie einfach und bequem unser Kontaktformular aus. Unser Team meldet sich umgehend bei Ihnen, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Mit der 3D-Simulationsplattform von Visual Components planen, testen und validieren Sie Ihre Fertigungskonzepte realitätsnah und im virtuellen Raum.
Mit der Manufacturing Footprint Software planen Sie Montage- und Fertigungsprojekte optimal über alle Werke hinweg ein.
Vom digitalen End-to-End-Planungsprozess bis zum perfekten Zusammenspiel von Simulation, APS und MES im Closed Loop