Sie wollen Informationen aus erster Hand? Melden Sie sich gern zu unserem nächsten DUALIS Inspiration Day (ehemals Anwenderforum) an und sprechen Sie direkt mit unseren Kunden. Oder schauen Sie auf unserer Event-Seite vorbei. Wir veranstalten regelmäßig bei unseren Kunden vor Ort Praxistage und führen Themen- oder Branchenspezifische Webcasts in Kooperation mit Kunden durch.
Sie sind DUALIS-Kunde und wollen Ihre Erfahrungen im Rahmen eines Referenzberichtes teilen? Nehmen Sie gern Kontakt per E-Mail zu unserer Marketing-Abteilung auf und profitieren Sie von einem zusätzlichen Werbekanal für Ihr Unternehmen.
Gern senden wir Ihnen zu Ihrem Bedarf passende Informationsmaterialien auch direkt per E-Mail oder Post zu. Bitte nutzen Sie dafür unser Bestellformular für Infomaterial!
Erfahren Sie, wie HakaGerodur durch den Einsatz von GANTTPLAN die Produktionsplanung optimiert, über 500 Aufträge in wenigen Sekunden terminiert und einen reibungslosen Informationsfluss in der Produktion sicherstellt.
Referenzbericht lesenDie Rudolf von Scheven GmbH setzt auf GANTTPLAN von DUALIS, um ihre Produktionsprozesse zu digitalisieren und den Weg zur Smart Factory zu ebnen. Durch den Einsatz unserer innovativen Softwarelösung, die eine präzise Planung und Steuerung der Produktionsressourcen ermöglichen, optimiert das mittelständische Unternehmen seine Abläufe und steigert die Effizienz.
Referenzbericht lesenUm neue Produktionslinien oder Erweiterungen besser einplanen zu können, setzt der Automobilzulieferer seit 2023 auf AREAPLAN. Erfahren Sie, wie WITTE Automotive mit Einführung der Flächen-Management-Software die Qualität der Planungsdaten erhöhen, eine einheitliche Arbeitsgrundlage für alle Werke etablieren und wertvolle Zeit bei der Ermittlung des Flächenbedarfs einsparen konnte.
Referenzbericht lesenDamit Komplexes sichtbar wird und keine Bauchentscheidung mehr zu einer Lösung führt, die beim Kunden nicht funktioniert, setzt Fabmatics seit 2008 auf Visual Components. Jüngst bezieht der Spezialist für die Automatisierung von Materialflüssen und Handlingsprozessen in der Halbleiterindustrie dabei auch AGVs ein. Erfahren Sie, wie Fabmatics die Planungssicherheit erhöht, für Wow-Effekte bei Kunden sorgt und warum mit DUALIS mehr als ein Lieferentenverhältnis besteht.
Referenzbericht lesenErfahren Sie, wie Lübbering durch den Einsatz von GANTTPLAN die Produktionsplanung optimiert, über 10.000 Aufträge pro Woche effizient terminiert und einen reibungslosen Informationsfluss in der Produktion sicherstellt.
Referenzbericht lesenHoher und wechselnder Flächenbedarf - die große Herausforderung am Standort Holzbronn. Erfahren Sie, warum eine Alternative zur Excel basierten Montageflächenplanung dringend erforderlich wurde und wie dank AREAPLAN das Bauchgefühl nun einer verbesserten Prognosefähigkeit weicht.
Referenzbericht lesenDer Spezialist für Automatisierungstechnik nutzt Visual Components zur Visualisierung detailliert erzeugter Anlagen und Lastuntersuchung. Daneben sind auch Ergonomie-Untersuchungen wesentliche Bestandteile in der Projektakquise- und Umsetzung. Erfahren Sie, wie PIA Automation mit 3D-Simulation und Virtual Realität schneller, effizienter und agiler arbeitet.
Referenzbericht lesenEin Paradebeispiel für innovatives und nachhaltiges Denken und Handeln. Erfahren Sie, wie es dem Spezialist für Verpackungslösungen gelungen ist, ein Linienkonzept zu entwickeln, welches alle Kundenanforderungen erfüllt, maximale Flexibilität gewährleistet und wertvolle Ressourcen schont.
Referenzbericht lesenFeinplanung and silicon at its best: Erfahren Sie, wie starlim über 1.000 Aufträge in nur 40 Sekunden terminiert sowie Transparenz und lückenlosen Informationsfluss in der Produktion gewährleistet.
Referenzbericht lesenVon der Pinnwand mit ausgeschnittenen 2D-Layouts zur 3D-Software für die effiziente Flächenplanung in der Montagehalle: Erfahren Sie, wie FILL dank AREAPLAN die verfügbare Montagefläche von knapp 30.000m² optimal belegen, konkrete Lieferzeiten ermitteln und den Durchsatz auf der Produktionsfläche steigern kann.
Referenzbericht lesenPräzession in der Entwicklung und Herstellung von Produkten ist bei Dentsply Sirona oberste Prämisse. Dafür setzt der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien auf Prozesssimulation und Visualisierung mit Visual Components. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit der 3D-Simulationsplattform Produktideen und Projekte besser validieren und umsetzen kann und den Durchsatz in der Fertigung steigert.
Referenzbericht lesenPräzise Feinplanung für präzise Instrumente in der Medizinbranche: Lesen Sie wie EPflex mit Hilfe des APS-Systems GANTTPLAN und dem ERP APplus von Asseco die Planung von Fertigungsabläufen optimiert und gleichzeitig die Liefertermintreue um 20 Prozent erhöht.
Referenzbericht lesenEine effiziente Transport- und Lagerlogistik will gut geplant sein. AMOVA bindet daher die 3D-Simulationsplattform Visual Components in Projekten ein. Erfahren Sie, wie der Spezialist für Intralogistik-Lösungen den Durchsatz im Hochregallager maximiert und neue Lagerverwaltungsstrategien entwickelt und umsetzt.
Referenzbericht lesenAls einer der größten Zulieferer für Komplettsitze weltweit setzt Faurecia auf reibungslose Abläufe in der Supply Chain. Erfahren Sie, wie Faurecia mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components den Materialfluss optimiert und durch die Simulation mit AGVs Arbeitsabläufe dynamischer und flexibler gestalten kann.
Referenzbericht lesenDer Spezialist für Schweißmaschinen zieht nach über 7 Jahren ein Resümee. Erfahren Sie, wie vielseitig DALEX Visual Components inzwischen einsetzt und damit Durchlaufzeiten reduziert sowie Inbetriebnahmen von Roboteranlagen optimiert.
Referenzbericht lesenDas österreichische Sondermaschinenbau-Unternehmen Fill setzt auf VISUAL COMPONENTS und unterstützt dadurch verschiedene Vertriebs-, Planungs- und Engineerings-Prozesse. Erfahren Sie, wie Fill mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform Anlagenkonzepte optimiert, Fehlerquellen vermeidet und gleichzeitig die interne und externe Kommunikation verbessert.
Referenzbericht lesenEiner der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi agiert für automatisierte Spritzgießprozesse mehrdimensional. Lesen Sie, wie KraussMaffei mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components Durchlaufzeiten bei der Inbetriebnahme verkürzt und mehr Planungssicherheit erzielt.
Kewesta simuliert "Power&Free" mit Visual Components. Erfahren Sie, wie einer der führenden Anbieter von Förder-, Antriebs- und Kettentechnik mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform die Termintreue um bis zu 70 Prozent steigern und das Risiko bei der Anlagenplanung um bis zu 80 Prozent senken konnte.
Referenzbericht lesenLesen Sie hier über die Erfolge der Frauenthal Group mit dem Einsatz von GANTTPLAN OE bei der täglichen Auftragsterminierung und -optimierung.
Referenzbericht lesenMit vernetzter Planung für die Industrie 4.0 gerüstet bei der Galfa GmbH & Co. KG. Lesen Sie, wie der leistungsstarke Beschichter für funktionelle Oberflächen in den Bereichen kathodischer Korrosionsschutz und Gewindesicherungen mehr Transparenz über alle Arbeitsschritte erzielt und Durchlaufzeiten optimiert.
Referenzbericht lesenIndustrie 4.0 in der Praxis: Optimierte Produktionsplanung in der Oberflächentechnik Kombination der 3D-Produktsuite VISUAL COMPONENTS und der adaptierten GANTTPLAN-Algorithmen von DUALIS im Leitrechnersystem FUTURESIM Pro. Lesen Sie mehr in Anwenderbericht.
Referenzbericht lesenIm Hause Kurt Zecher läuft es förmlich rund: Hier dreht sich alles um reibungslose Prozesse bei der Herstellung von Druckwalzen. Damit die Termine optimal geplant, Belastungsspitzen frühzeitig erkannt und die Auslastung der Fertigungsbereiche besser gesteuert werden können, hat sich Zecher für die Feinplanungssoftware GANTTPLAN entschieden.
Referenzbericht lesenPräzise Messgeräte für die Erfassung und Aufzeichnung von Wetterdaten sind die Domäne der Feingerätebau K. Fischer GmbH. Damit die Produktionsplanung ähnlich exakt verläuft, setzt das Unternehmen die Feinplanungssoftware GANTTPLAN ein.
Referenzbericht lesen