Erfahren Sie wie die DUALIS-Lösungen in Unternehmen verschiedener Branchen und Größen für mehr Transparenz, Planungssicherheit und Effizienz in der Fabrik sorgen und wie wir die Unternehmen dabei unterstützen konnten, die Lösungen zu implementieren und an individuelle Anforderungen anzupassen.
Kunden einmal selbst über die Schulter schauen: Sie wollen Informationen aus erster Hand? Melden Sie sich gern zu unserem nächsten Anwenderforum an und sprechen Sie direkt mit unseren Kunden. Oder schauen Sie auf unserer Event-Seite vorbei. Wir veranstalten regelmäßig Praxistage bei unseren Kunden vor Ort.
Glücklicher Anwendende und das sollen auch alle erfahren: Sie sind DUALIS-Kunde und wollen Ihre Erfahrungen im Rahmen eines Referenzberichtes teilen? Nehmen Sie gern Kontakt per E-Mail zu unserer Marketing-Abteilung auf und profitieren Sie von einem zusätzlichen Werbekanal für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie, wie einer der weltweiten Technologieführer im Bereich Intralogistik mittels 3D-Simulation den Durchsatz im Hochregallager maximiert und neue Lagerverwaltungsstrategien entwickelt und umsetzt.
Der Spezialist für Automatisierungstechnik nutzt Visual Components zur Visualisierung detailliert erzeugter Anlagen und Lastuntersuchung. Daneben sind auch Ergonomie-Untersuchungen wesentliche Bestandteile in der Projektakquise- und Umsetzung. Erfahren Sie, wie PIA Automation mit 3D-Simulation und Virtual Realität schneller, effizienter und agiler arbeitet.
Lesen Sie, wie der weltweit größter Hersteller von Dentalprodukten und -technologien mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components Produktideen und Projekten besser validieren kann, den Durchsatz in der Fertigung steigert und eine erhöhte Planungspräzision erzielt.
Von der Pinnwand mit ausgeschnittenen 2D-Layouts zur 3D-Software für die effiziente Flächenplanung in der Montagehalle: Erfahren Sie, wie FILL dank AREAPLAN 100% mehr Effizienz in der Flächenplanung, eine deutliche Kostenersparnis sowie eine höhere Transparenz für alle Beteiligten erzielt.
Feinplanung and silicon at its best: Einer der weltweit größten Hersteller von technischen Formteilen aus Flüssigsilikon nutzt unser innovatives Planungstool zur automatischen Planung und Optimierung der Spritzgussfertigung in verschiedenen Werken. Erfahren Sie, wie starlim mit GANTTPLAN Transparenz und lückenlosen Informationsfluss in der Massenfertigung gewährleistet.
3D-Simulation bei einem der größten Zulieferer für Komplettsitze weltweit: Erfahren Sie, wie Faurecia mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components den Materialfluss optimiert und durch die Simulation mit AGVs Arbeitsabläufe dynamischer und flexibler gestalten kann.
Erfahren Sie, wie die DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG, Spezialist für komplexe Fertigungszellen, Kosten und Zeit durch vorausschauende Anlagenplanung in 3D einspart.
Präzise Feinplanung für präzise Instrumente in der Medizinbranche: Lesen Sie wie EPflex mit Hilfe des APS-Systems GANTTPLAN und dem ERP APplus von Asseco die Planung von Fertigungsabläufen optimiert und gleichzeitig die Liefertermintreue um 20 Prozent erhöht.
Kewesta simuliert "Power&Free" mit Visual Components. Erfahren Sie, wie einer der führenden Anbieter von Förder-, Antriebs- und Kettentechnik mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform die Termintreue um bis zu 70 Prozent steigern und das Risiko bei der Anlagenplanung um bis zu 80 Prozent senken konnte.
3D-Simulation im Sondermaschinenbau: Erfahren Sie, wie Fill mit Hilfe der 3D-Simulationsplattform Visual Components Anlagenkonzepte optimiert, Fehlerquellen vermeidet und gleichzeitig die interne und externe Kommunikation verbessert.
Präzise Messgeräte für die Erfassung und Aufzeichnung von Wetterdaten sind die Domäne der Feingerätebau K. Fischer GmbH. Damit die Produktionsplanung ähnlich exakt verläuft, setzt das Unternehmen die Feinplanungssoftware GANTTPLAN ein.
Im Hause Kurt Zecher läuft es förmlich rund: Hier dreht sich alles um reibungslose Prozesse bei der Herstellung von Druckwalzen. Damit die Termine optimal geplant, Belastungsspitzen frühzeitig erkannt und die Auslastung der Fertigungsbereiche besser gesteuert werden können, hat sich Zecher für die Feinplanungssoftware GANTTPLAN entschieden.
Einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi agiert für automatisierte Spritzgießprozesse mehrdimensional. Lesen Sie, wie KraussMaffei mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components Durchlaufzeiten bei der Inbetriebnahme verkürzt und mehr Planungssicherheit erzielt.
Industrie 4.0 in der Praxis: Optimierte Produktionsplanung in der Oberflächentechnik Kombination der 3D-Produktsuite VISUAL COMPONENTS und der adaptierten GANTTPLAN-Algorithmen von DUALIS im Leitrechnersystem FUTURESIM Pro. Lesen Sie mehr in Anwenderbericht.
Mit vernetzter Planung für die Industrie 4.0 gerüstet bei der Galfa GmbH & Co. KG. Lesen Sie, wie der leistungsstarke Beschichter für funktionelle Oberflächen in den Bereichen kathodischer Korrosionsschutz und Gewindesicherungen mehr Transparenz über alle Arbeitsschritte erzielt und Durchlaufzeiten optimiert.
APS meets ERP & Werkstattsteuerung: Lesen Sie im Anwenderbericht, wie der führende Premium-Hersteller von Hochpräzisionswerkzeugen der Schraub- und Bohrtechnik Rüst-, Fertigungs- und Lieferzeiten reduziert.
Lesen Sie hier über die Erfolge der Frauenthal Group mit dem Einsatz von GANTTPLAN OE bei der täglichen Auftragsterminierung und -optimierung.