Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und Best Practices zu den Trends in der Produktionsplanung und erhalten Sie alle News zu unseren Produkten und Projekten in kompakter Form. Wir stellen Ihnen die neuesten Funktionalitäten und Weiterentwicklungen von GANTTPLAN, AREAPLAN und Visual Components vor und verraten, welche Entwicklungen bereits in der Pipeline stecken.
Digital. Inspirierend. Dialog.
Wir laden Sie herzlich zu unserer digitalen Kundenveranstaltung (DID) ein – ein Tag voller Impulse, Innovationen und Interaktion rund um die digitale Produktion und Fabriksimulation. Starten Sie mit uns in einen inspirierenden Vormittag, in dem wir aktuelle Trends und übergreifende Entwicklungen in der digitalen Produktion beleuchten. Anschließend tauchen wir gemeinsam tiefer ein: In den produktspezifischen Sessions erwarten Sie praxisnahe Einblicke, neue Produktfeatures und die Gelegenheit zum direkten Austausch.
- Wann? 01. Oktober 2025 | 9:00 bis 15:30 Uhr
- Wie? Online-Event über Microsoft Teams Webinar
- Was? Inspiration für die digitale Produktion der Zukunft, die neuesten Produkthighlights in kompakter Form und interaktive Open Session zum Austausch
Ob ganztägig, punktuell oder neugierig über den Tellerrand: Sie entscheiden, wie Sie teilnehmen. Melden Sie sich jetzt direkt in Microsoft Teams zum Event an!
Hinweis: Das Event findet als Teams Webinar statt und wird aufgezeichnet. Es können personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname und Email-Adresse für andere Teilnehmende während des Webinars in Teams einsehbar sein. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
DID Agenda
Zeit
Sessions
09:00 - 09:15 Uhr
Level: Anwendende und Interessierte
09:15 - 09:45 Uhr
Level: Anwendende und Interessierte
Keynote: Trends in der digitalen Produktion
Ihre Referentin
Katharina Berwing
Center Director bei Center Integrated Business Applications
- Studium Maschinenbau an der RWTH Aachen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FIR
- Projektleitung mit Fokus Einführung von Software und Begleitung des Change Prozesses
- Seit 2020 Leitung des Centers Integrated Busienss Applications
Über Center Integrated Business Applications
Das Center Integrated Business Applications ist eine Ausgründung aus dem FIR an der RWTH Aachen, die sich mit der Gestaltung, Weiterentwicklung und Implementierung integrierter Business Applications für einen optimierten Einsatz im Unternehmen auseinandersetzt. Wir arbeiten sowohl mit Anbietern als auch mit Anwendern zusammen und sind auf Anbieterseite strategischer Partner bei Innovation, neutraler Projektbegleitung und Marktpositionierung und auf Anwenderseite Partner für die Durchführung und das kontinuierliche Coaching in Auswahl- und Einführungsprojekten.
10:00 - 10:30 Uhr
Level: Anwendende und Interessierte
Keynote Neue Dimension der Multiressourcenplanung: Planung gegen begrenzte Flächenkapazitäten
Wir stellen Ihnen vor, wie Sie komplexe Fertigungsprozesse meistern – trotz begrenzter Ressourcen und Flächen.
Ihre Referenten
Caroline Raue, Project Manager Planning Solutions & Stephan Beil, Project Manager Factory Simulation
10:15 - 10:20 Uhr
Übergang zu den produktspezifischen Sessions: Welche Antworten liefern die DUALIS-Lösungen auf die Trends in der digitalen Produktion
10:20 - 10:40 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
Simulation per Excel: So einfach kann Projektplanung in der Fertigung und im Innovationsmanagement sein
Evelin Dietrich & Julius Höhne, Sales Manager Factory Simulation bei DUALIS
Insights Planning Solutions - GANTTPLAN APS
Wie sieht die Zukunft der Produktionsplanung aus: Katharina Berwing stellt die Ergebnisse der Studie des CIBA vor
Katharina Berwing, Center Integrated Business Applications
10:40 - 11:00 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
Bahnenbasierte Offline-Programmierung für Ihre Bauteile – 10x schneller, fehlerfrei und ohne Stillstand
Evelin Dietrich & Julius Höhne, Sales Manager Factory Simulation bei DUALIS
Insights Planning Solutions - GANTTPLAN APS
Ein Jahr GANTTPLAN Analytics: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Welche Herausforderungen gibt es?
Dr. Peter Bischoff & Ferdinand Suhle, Algorithms Development bei DUALIS
11:00 - 11:20 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
Tschüss träge CAD Layer, hallo AREAPLAN: Effiziente Flächenbelegung in Fertigungshallen
Evelin Dietrich & Julius Höhne, Sales Manager Factory Simulation bei DUALIS
11:20 - 11:40 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
Mobile Produktionsversorgung: Intelligente Dimensionierung und Routenplanung von autonomen mobilen Robotern (AMR)
Evelin Dietrich & Julius Höhne, Sales Manager Factory Simulation bei DUALIS
Insights Planning Solutions - GANTTPLAN APS
Jobassistent: Übersicht und Verwaltung der aktuell im Planungsmodell vorhandenen Sequenz- und Paralleljobs
Benjamin Schmidt, Project Manager Planning Solutions bei DUALIS
11:40 - 12:00 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
Sicher testen, bevor die Produktion startet: Digitale Absicherung Ihrer Produktionsprozesse mittels virtueller Inbetriebnahme
Evelin Dietrich & Julius Höhne, Sales Manager Factory Simulation bei DUALIS
12:00 - 13:30 Uhr
13:30 - 14:30 Uhr
Insights Factory Simulation - Visual Components
What's New & What's Next
Ralf Dohndorf, Vice President Factory Simulation bei DUALIS
What's New & What's Next
Wir geben Ihnen interessante Einblicke in den aktuellen Stand der Produktentwicklung der 3D-Simulationsplattform VISUAL COMPONENTS und stellen die neuesten Highlights des neuen Releases 5.0 vor. Des Weiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere mit der 3D-Simualtionssoftware kompatiblen DUALIS Add-ons zur weiteren Optimierung Ihrer Fabrikplanung einsetzen können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Visual Components Release 5.0 mit erweiterten Ergonomiefunktionen und Generierung kollisionsfreier Roboterpfade
- Digital Twin Tool
- Flächenbilanz Add-on
Insights Planning Solutions - GANTTPLAN APS
What's New & What's Next GANTTPLAN
Dr. Kirsten Hoffmann, Product Management & Dr. Jörg Sameith, Vice President Research & Development bei DUALIS
What's New & What's Next GANTTPLAN
Inhaltliche Schwerpunkte What’s new
- Szenario laden und übernehmen
- Neue Ansichten und Anzeigen von Alternativen
- Zeitgesteuerte automatische Planung
- Für mehr Performance: App Service in .NET Core
- Datenexport mit erweiterten, individuell einstellbaren Optionen für Objekttypen, Reports und Events direkt in der Oberfläche.
Inhaltlich Schwerpunkte What’s next
- Chargen, MHD, Lagerorte
- Personaleinsatzplanung
14:30 - 15:30 Uhr
Hinweis: Das Event findet als Teams Webinar statt und wird aufgezeichnet. Es können personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname und Email-Adresse für andere Teilnehmende während des Webinars in Teams einsehbar sein. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen rund um den DUALIS Inspiration Day steht Ihnen das DUALIS Marketing Team gern zur Verfügung.